Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Definitionen
In diesen AGB gelten folgende Definitionen:
- "Wir" oder "Unternehmen" bezieht sich auf ariontalalivo Finanzplanung GmbH
- "Kunde" bezeichnet jede Person, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt
- "Dienstleistungen" umfasst alle von uns angebotenen Beratungsleistungen
- "Website" bezeichnet alle Seiten unter der ariontalalivo ariontalalivo.com
Nutzung unserer Dienstleistungen
Für die Nutzung unserer Dienstleistungen gelten folgende Bestimmungen:
Erlaubte Nutzung
Unsere Dienstleistungen dürfen nur für lawful Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen AGB genutzt werden.
Untersagte Handlungen
- Missbrauch oder unbefugte Nutzung unserer Plattform
- Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften
- Verbreitung schädlicher oder irreführender Inhalte
- Beeinträchtigung der Systemsicherheit oder -integrität
Kundenpflichten
Als Kunde verpflichten Sie sich:
- Wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- Ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren
- Änderungen Ihrer persönlichen Daten mitzuteilen
- Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken und Software, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von ariontalalivo oder unseren Lizenzgebern.
Jede unberechtigte Verwendung ist untersagt und kann rechtliche Schritte zur Folge haben.
Zahlungsbedingungen
Unsere monatliche Beratung kostet 250€ inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt im Voraus per Banküberweisung oder Lastschrift.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu berechnen.
Kündigung
Beide Parteien können das Beratungsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.
Nach der Kündigung werden bereits bezahlte Leistungen anteilig abgerechnet.
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Höhe der Haftung ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.
Streitbeilegung
Für Streitigkeiten stehen folgende Lösungswege zur Verfügung:
Schiedsverfahren
Streitigkeiten können einem Schiedsverfahren unterworfen werden, wenn beide Parteien zustimmen.
Das Verfahren richtet sich nach der Schiedsgerichtsordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit.
Online-Streitbeilegung
EU-Kunden können die Online-Plattform für Streitbeilegung der Europäischen Kommission nutzen.
Freistellung
Der Kunde stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus seiner unsachgemäßen Nutzung unserer Dienstleistungen entstehen.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.
Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen zu ändern. Widersprechen Sie nicht, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
Die weitere Nutzung nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Vollständige Vereinbarung
Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen alle vorherigen Absprachen.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2025
Version 2.1